Hundepension Fröhliche Schnauzen
Ferien für fröhliche Schnauzen
Sie möchten Urlaub machen, auf Dienstreise gehen, wollen Verwandte besuchen, müssen manchmal lange arbeiten oder ins Krankenhaus? Es gibt viele Gründe, weshalb man zeitweise seinen vierbeinigen Freund nicht ausreichend selbst versorgen kann. Wir können Ihrem Hund zwar nicht vollständig sein Zuhause ersetzen, aber dennoch eine liebevolle Betreuung und saubere Unterkünfte bieten.
Der abwechslungsreiche Tagesablauf erfordert einen hohen Arbeits- und Zeitaufwand. Ihr Hund wird im Garten bzw in den Ausläufen auf Artgenossen treffen. Die Zusammenführung der Tiere wird sorgfältig geplant um Streitereien untereinander zu verhindern. Mir ist bewusst, dass jeder Hund viel menschliche Ansprache benötigt, deshalb verbringen wir hier sehr viel Zeit mit unseren vierbeinigen Gästen. Es ist aber nicht möglich ständig bei den Hunden zu sein, denn auch die Unterkünfte müssen gereinigt, Futterschüsseln abgewaschen, Futter besorgt, das Gelände gepflegt, Büroarbeiten erledigt und Friseurtermine eingehalten werden.
Hunde brauchen ausreichend Bewegung an frischer Luft. Dafür braucht Hund viel Platz und eine natürliche Umgebung. Mehrmals am Tag gehen sie mit ausgesuchten Artgenossen in den großen Garten zum Spielen, Buddeln oder ähnl. So erlernen die Hunde in den Sozialgruppen ganz nebenbei wertvolles Sozialverhalten.
Im Kontakt mit Artgenossen besteht allerdings immer das Risiko von artypischen Auseinandersetzungen und Beissereien. Mit Ihrer Unterschrift auf dem Pensionsvertrag bestätigen Sie, dass Sie dieses Risiko in Kauf nehmen und für eventuelle dadurch entstehenden Kosten einer tierärztliche Behandlung des eigenen Hundes aufzukommen. Vermerken Sie bitte deutlich im Vertrag, wenn Sie für Ihren Hund lieber eine Einzelbetreuung wünschen.
Bitte vereinbaren Sie vor der Übergabe Ihres Hundes einen Besichtigungstermin. Am Tag der Übergabe ist keine Besichtigung möglich. Bitte übergeben Sie Ihren Hund ohne große Abschiedsszene ( diese verunsichert Ihren Liebling) Alle Unterkünfte sind ausreichend mit trockenen, weichen Unterlagen, einige sogar mit Sessel, Sofa, Bett ausgestattet. Gerne können Sie Ihrem Hund EIN Spielzeug ODER EIN kleines Kissen mit dem vertrauten Geruch von Zuhause mitgeben. Leinen und Futterschüsseln sind ausreichend vorhanden. Ich möchte die Hunde nicht mit dem Brustgeschirr schlafen lassen, weil die Schnallen meistens drücken. Deshalb legen Sie Ihrem Hund bitte vor der Übergabe ein Halsband an und achten bitte unbedingt darauf, dass der Hund auf keinen Fall dieses abstreifen kann.
In einem großen, hellen, beheizten oder kühlen Raum – je nach Jahreszeit, halten sich die Hunde während der benötigten Ruhephasen und auch nachts auf. Die einzelnen Zimmer sind mit Körbchen, Kuscheldecken und Spielzeug ausgestattet.


