Zuhause gesucht 

Wir vermitteln Hunde

Waisenhunde

Keine Zeit, plötzlicher Allergieausbruch, Beschwerden der Nachbarn, Umzug, zerbissene Türen, zerkratzte Autos, Besitzer verstorben oder auch wenn mit überzogenen Erwartungen Tiere angeschafft werden, ist oft ein Drama vorprogrammiert. Es gibt also viele Gründe, warum immer wieder Hunde hier abgegeben werden. Nun warten diese treuen Seelen hier bei mir und hoffen auf ein liebevolles eigenes Zuhause. Vielleicht bei ihnen? 

Luna

Dieses hübsche Hundefräulein heisst Luna und sie sucht ein neues Zuhause, weil sie in ihrem jetzigen Zuhause mit 5 weiteren Artgenossen immer öfter Streit anzettelt.

Dabei ist Luna grundsätzlich verträglich mit Artgenossen, aber sie beansprucht vehement Dinge oder Menschen, die ihr wichtig sind. Mit einer souveränen Führung lässt sie sich sehr gut lenken. Leider kann ihr Exfrauchen die nötige Führung und Sicherheit nicht bieten.
Luna ist 2 Jahre jung, wiegt 13 kg , ist nicht kastriert aber quitschvergnügt ohne gesundheitliche Probleme. Sie ist stubenrein und kann auch nach einer sorgfältigen Eingewöhnung 2 oder 3 Stunden alleine bleiben, wenn sie zuvor die Möglichkeit hatte, auf einen Spaziergang überschüssige Energie los zu werden. Luna bindet sich sehr an ihre Bezugsperson, mag grundsätzlich alle Menschen, benimmt sich im Auto vorbildlich und läuft auch an der Leine akzeptabel. Kurz zusammengefasst: Wer die Bedürfnisse eines Hundes kennt und bereit ist diese zu erfüllen, bekommt mit Luna ein richtig tolles Familienmitglied.

Im Gegenzug werden Fürsorge, Sicherheit, ausgedehnte und abwechslungsreiche Bewegung in der Natur, ausreichend Ruhe, klare Regeln und Verständnis und liebevolle Zuwendungen erwartet.

Luna in Stichpunkten:
Alter: 2 Jahre
Gewicht: 13 kg
Größe: 45 cm
Kastriert: nein

Australien Cattel Dog “ Karat“

dankt allen,die mit ihrer Spende geholfen haben, ihn in Sicherheit zu bringen. Nun kann die Suche nach einem passenden Zuhause beginnen.
Karat wurde angebunden und allein zurück gelassen im Chaos. Jetzt soll alles besser werden. Gesucht wird ein Zuhause in ländlicher Gegend bei einem ruhigen, stabilen Menschen, der die rassespezifischen Eigenschaften kennt und bereit ist, viel über und von Karat zu lernen. Karat ist noch keine 2 Jahre alt, kastriert und hat aktuell keine gesundheitlichen Probleme. Er ist noch nicht erzogen aber ein aufgeweckter, lebensfroher Naturbursche mit viel Energie und noch viel mehr Charme. Rinder treiben muss er nicht unbedingt. Aber Beschäftigung und ausgiebige Spaziergänge benötigt so ein Arbeitshund unbedingt, um zufrieden zu sein. Zu Menschen ist er sehr offen und freundlich. Er braucht seinen Menschen ganz nah bei sich. Es müssen unbedingt Familienanschluss, klare Strukturen und ein verlässlicher Rahmen gewährleistet sein. Seine Lernbereitschaft ist beeindruckend. Katzen werden ignoriert. Wenn du jetzt noch die erforderliche Zeit, Motivation, Geduld, Humor und die nötige Sachkenntnis für seine sorgfältige Erziehung besitzt, wird dieser Hund ein großes Geschenk sein.
Wenn du also die Bedürfnisse und Ansprüche dieser besonderen Rasse kennst und erfüllen möchtest und kannst ,bewerbe dich gerne. Um einschätzen zu können ob du, deine Familie und Karat gut zusammen passen, benötigen wir bitte vorab einige Angaben per Fragebogen

Hubert – Deutsch Kurzhaar

kein Hund für Müßiggänger 

Hubert hat eine überaus leidgeprägte Vergangenheit. Als er endlich den Tierheimzwinger verlassen durfte, war er körperlich und seelisch ein Wrack. Leider war seine Vermittlung nicht erfolgreich und aufgrund seiner Verdauungsprobleme scheiterte die Adoption. Wir haben hier seine Ernährung sofort mit Hilfe der Ernährungsberaterin ( Tierkompass Wohlbefinden Tanja Klunker) umgestellt auf BARF . Bereits ab dem zweiten Aufenthaltstag war sein Stuhlgang in Ordnung.

Also kann die Suche nach einem passenden Zuhause weiter gehen:

Hubert ist 2 Jahre jung, nicht kastriert und wiegt aktuell 23 kg. Das ist deutlich zu wenig, wird sich aber durch artgerechte Ernährung hoffentlich bald ändern.
Hubert, ein Vorstehhund, und somit ein ausgeprägter Jagdhund ist aber gleichzeitig auch ein wundervoller Familienhund, für den menschliche Nähe das Allerwichtigste ist. Hubert kann nur glücklich werden, wenn er abends ganz nah bei seinem Menschen am oder auf dem Sofa liegen darf. Er ist sehr aufmerksam, voller Temperament und Energie und benötigt sehr viel Bewegung. Gerade seine Bewegung macht seine Schönheit aus. Er hat so einen wundervollen raumgreifenden Tritt, der für diese Rasse charakteristisch ist. Eingesperrt und ohne ausreichende Bewegung und Sozialkontakte wird er hyperaktiv, mager, unkontrollierbar und verliert seine Würde. Hubert‘s menschlicher Lebensgefährte muss nicht unbedingt ein Jäger sein aber er muss lange Spaziergänge und Herausforderungen lieben. Man kann von Hubert nicht erwarten, dass er weiß, wie unsere menschliche Welt funktioniert. Er benötigt einen einfühlsamen geduldigen Lehrer, der Spaß daran, hat Hubert alles beizubringen und ihn wertschätzt.
Bist du bereit, nicht gleich bei Schwierigkeiten die Flinte ins Korn zu werfen, sondern bei eventuell auftretenden Problemen Rat zu holen? Bist du bereit mit und für Hubert dazu zu lernen und offen für neue Einsichten? Bist du dir sicher, dass dein jetziger Wille für mehr als 10 Jahre also für Hubert‘ s ganzes Leben ausreicht?
Ganz besonders wichtig für unseren Hubert ist es jetzt wirklich den endgültigen Lebensplatz auf dem er geliebt und respektiert wird und alle Familienmitglieder mit Hubert glücklich sind, zu finden. Eine volle Familien-Integration kann unter Umständen bis zu 6 Monate dauern. Bist du geduldig genug und bereit, Hubert diese Zeit zu geben? Hast du auch genügend Zeit für seine sorgfältige Erziehung?
Dann melde dich, fordere unseren Fragebogen an, um Hubert anschließend persönlich kennen zu lernen.

Hutsch und Starsky

Es sind zwei Brüder mit einem unfassbar langen Leidensweg. Sie haben 11 Jahre ihres Lebens angekettet verbringen müssen und leben nun seit dem Sommer 2023 hier. Das bedeutet, sie haben so gut wie keine Lebenserfahrung und Sozialisierung.

Bereits beide Hunde hatten kurzzeitig ein Zuhause, welches sie aber wegen unerwünschtem Verhalten (unter anderem, auch beissen ) wieder verloren.

Beide Hunde mussten kurzfristig wieder aus ihren privaten Pflegestellen abgeholt werden und wurden hier in die Pension gebracht, weil keine geeignete Pflegestelle oder ein anderes Zuhause zur Verfügung stand und bis heute nicht gefunden werden konnte.

Beide Hunde zerren an der Leine,( wenn man es zulässt) rasten beim Anblick von Artgenossen , Katzen oder anderen Tieren aus und Hutsch greift auch seinen Bruder Starsky an. Die regelmäßige Fellpflege ist nur mit Maulkorb möglich.

Durch mangelnde Lebenserfahrung ist ihr Verhaltensrepertoir sehr eingeschränkt.

Aufgrund ihres schwierigen Verhaltens, werden wohl beide hier bleiben müssen bis zu ihrem Lebensende. Nun werden sie bald 13 Jahre alt und können nur in sehr erfahrene Hände vermittelt werden. Wir machen uns da nichts vor, die Nadel im Heuhaufen zu finden ist einfacher.

Es gibt einige wirklich gut geführte Gnadenhöfe in Deutschland. Leider zeigen beide antisoziales Verhalten und würden ein harmonisches Gruppenleben sehr beeinträchtigen.

Wer aber trotzdem bei der Versorgung und Bereitstellung der Unterkunft helfen möchte, melde sich bitte telefonisch oder per whats app.

Pudlige, hoffnungsvolle Grüße

Hutsch und Starsky.

Fragebogen für die Adoption eines Hundes aus der Tierpension

Ich bitte um Ihr Verständnis, all diese Fragen müssen beantwortet werden, um besser einzuschätzen, ob Sie und der gewünschte Hund gut zusammenpassen könnten. Ich suche für die Hunde, die aus den unterschiedlichsten Gründen abgegeben wurden, ein sicheres endgültiges Zuhause mit entsprechender artgerechter Haltung. Möchten Sie einen dieser Schützlinge bei sich aufnehmen, senden Sie bitte den vollständig ausgefüllten Fragebogen an uns.